Vorstellung zur KBL Wahl - Roman Goebel und Florian Straller
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Ich Roman Goebel, möchte Euch gerne hier meine Kandidatur und meine Vorstellungen als KBL, zusammen mit dem Kameraden Florian Straller näher erläutern.
Nun ist es bald so weit: Am Samstag, den 18.01.2025, um 18:00 Uhr finden in Barbing die KBL-Wahlen für die Bereitschaften des BRK Kreisverband Regensburg statt.
Ich, Roman Goebel, möchte mit großer Überzeugung und persönlichen Engagement für das Amt des Kreisbereitschaftsleiters im BRK Kreisverband Regensburg kandidieren und möchte mich Euch allen hier kurz Vorstellen (Ausführliche Vorstellung als PDF hier klicken)
Mein Ziel als KBL ist es, die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb aller Bereitschaften und Fachdienste sowie nicht zuletzt aller BRK Gemeinschaften zu stärken.
Ich glaube fest daran, dass wir alle gemeinsam hier viel erreichen können, wenn wir unsere Ideen und Ressourcen bündeln.
Mein Bestreben ist es, die Kommunikation zu verbessern, den Zusammenhalt zu fördern und ein offenes Ohr für die Anliegen jedes Einzelnen zu haben, gemeinsam können wir bestimmt immer eine zufriedenstellende Lösung finden, mit der wir alle weiterhin vertrauensvoll und auf Augenhöhe zusammenarbeiten können.
Ich möchte eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle Mitglieder wertgeschätzt und gehört fühlen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen, die vor uns liegen, bestimmt meistern und unsere Gemeinschaften, den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft weiter optimieren.
Ich würde mich freuen, wenn ich Eure sehr geschätzte Unterstützung und das Vertrauen bei der Wahl bekommen würde und Ihr dies auch meinem Wunsch KBL-Teampartner, Kamerad Florian Straller, der als 1. stellv. KBL kandidiert zukommen lassen würdet.
Stellungnahme zur "Offenen Fragen & Antworten Runde der KBL Kandidaten" von Roman Goebel und Florian Straller, die vom KBL Florian Fromm ohne unser Wissen einberufen wurde.
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden der BRK Bereitschaften des BRK Kreisverband Regensburg,
Ich, Roman Goebel und Florian Straller möchten gerne zu der von KBL Florian Fromm in der HenryApp und auch im IMS angekündigten „Offen Frage&Antworten Runde für Bewerber“ offen allen Mitgliedern eine gemeinsame Stellungnahme hierzu abgeben, um die Gründe der nicht Teilnahme an dieser Hybridveranstaltung Euch allen hier mitzuteilen.
Wir wollen gerne immer allen Mitgliedern gemeinsam, offen und vertrauensvoll mitteilen, wie wir zu der jeweiligen Entscheidung gekommen sind. Eine vorab „offene“ Kommunikation untereinander aller Beteiligten, ist der Grundstein für eine Vertrauensvolle und Zielführende Zusammenarbeit finde Ich und Florian Straller
Bei der von KBL Florian Fromm und Kamerad Florian Lex anberaumten „Offen Frage&Antworten Runde für Bewerber“ werden Ich und der Kamerad Florian Straller nicht teilnehmen, wir wurden zwar angefragt per E-Mail am 08.01.25 um 16:48 Uhr, und bereits um 17:01 Uhr hat der Kamerad Florian Fromm, dies in der HenryAPP verkündet, ohne dass ich, Roman Goebel und Kamerad Florian Straller davon Kenntnis hatten und konnten weder ab noch zusagen, bzw. uns über den geplanten Ablauf der Runde unter allen Kandidaten abstimmen.
Das finde ich und Kamerad Florian Straller nicht gerade als vorab gute und faire Kommunikation untereinander, ohne dass wir beide vorab eine angemessene Zeit hatten hier gemeinsam darauf zu reagieren. Florian Straller und mir ist schon bewust, das wir hier als Kandidaten "gegeneinander" bei der KBL Wahl antreten, aber eine gegenseitige Kameradschaft und offene Kommunikation unter den Kandidaten hatten wir uns schon für den "Wahlkampf" erhofft, denn wir wollen, so denken wir hoffentlich alle das gleiche "Alle Kameradinnen und Kameraden in Iherm Engagemt bestmöglichst zu unterstützen und fördern, damit alle weiterhin mit viel Freude und Engagement Ihren Dienst am nächsten volbringen können". Dazu wünschten wir uns eben eine unter den Kandidaten offene und gemeinsame Kommunikation.
Florian Straller und ich, Roman Goebel haben das Ziel und Bestreben Entscheidungen die doch eine gewisse Vorbereitung und Abstimmung als Team benötigen, das wir gemeinsam für Euch alle sein wollen, gemeinsam zu Diskutieren und zu Entscheiden, diese Möglichkeiten wurden uns beiden hier leider mit dem in unser beider Augen "Vorschnell eigenen Entscheidung des KBL Florian Fromm" nicht gegeben.
Keiner von uns beiden wird und möchte im Alleingang, etwas durchsetzen und Entscheiden wollen, - Denn wir sind eine so große Gemeinschaft, mit unterschiedlichsten Bedürfnissen, Erwartungen und Anforderungen, dies kann ich allein gar nicht überblicken und auch nicht die Tragweite einer vielleicht vorschnell im Alleingang getroffenen Entscheidung, die eventuell falsch war, nur weil ich nicht von allen Seiten deren Meinungen und eventuelle Bedenken eingeholt habe.
Ich stehe nach wie vor dazu, was ich in meiner Kandidatur Vorstellung geschrieben habe und das wären meine Ziele und Bestreben für die nächsten 4 Jahre, gute Kommunikation untereinander vor Bekanntgabe von "Aktionen" ist Florian Straller und mir ein sehr wichtiger Punkt in unserer gemeinsamen und Vertrauensvollen Zusammenarbeit, es sollten erst alle Betroffenen vorab gemeinsam miteinander sprechen bevor eine Bekanntgabe von wie hier geschehen „Offen Frage&Antworten Runde für Bewerber“ in der HenryApp und auch im IMS für alle Bereitschaftsmitglieder veröffentlicht wird, ohne dass alle, die sich daran beteiligen sollten, vorab davon ausreichend Kenntnis hatten. Auch steht uns das Verbreitungsmedium" IMS" nicht zur Verfügung um an alle Mitglieder unsere gemeinsame Kandidatur Vorstellung zur KBL Wahl zu verbreiten, was der KBL Florian Fromm genutzt hat um diese Veranstaltung zu verbreiten.
Wir scheuen uns keinesfalls jedem Mitglied offen Rede und Antwort zu geben, sehr gerne kann natürlich jedes Mitglied jederzeit bei mir, Roman Goebel und Kamerad Florian Straller nachfragen, wir stehen jedem sehr gerne Rede und Antwort zu unseren Zielen und gemeinsamen Vorstellungen.
Gerne kann sich jeder auf unserer Hemauer BRK Homepage unter www.brk-hemau.de hier auf der Startseite meine Vorstellung zur KBL Kandidatur und warum es ein Wunsch wäre dies mit zusammen mit dem Kameraden Florian Straller als 1. stellv. KBL gemeinsam in einem KBL Team zu vollziehen nachlesen und sich informieren.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Roman Goebel und Florian Straller
KBL Wahlen am Samstag den, 18. Januar 2025
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
am Samstag, 18.01.2025, findet die Wahl zur/zum Kreisbereitschaftsleiter*in sowie der/des ersten Stellverter*in statt.
im Rathausrestaurant „Das Barbinger“ Kirchstraße 1A 93092 Barbing (Einlass ab 17.00 Uhr / links neben dem Rathaus Barbing)
Wahlvorschläge müssen bis spätestens Dienstag, den 07. Januar 2025 um 18:00 Uhr eingegangen sein, näheres siehe in der Wahlausschreibung.
Nähere Informationen sowie alle benötigten Dokumente hierzu sind im IMS unter RK-Gemeinschaften > Bereitschaften > Aktuelle Informationen > KBL-Wahl 18.01.2025 oder hier nachstehend zu entnehmen.
Hiermit möchte auch die Bereistschaft Hemau alle seine Mitglieder zu den Dokumenten und der bevorstehenden Wahl informieren
Für Rückfragen steht der Wahlvorbereitungsausschuss per E-Mail unter kbl-wahlvorbereitung(at)brk-regensburg.de zur Verfügung.
Es würde die Bereitschaftsleitung sehr freuen, wenn möglichst viele der Einladung folge leisten! Es ist Entscheidend für die weiteren 4 Jahre.
Dokumente und Informationen zur KBL Wahl der Bereitschaften am Samstag, den 18.01.2025 (als PDF)
- Einladung zur KBL Wahl 2025: Link
- Wahlauschreibung (Gesamtdokument): Link
- Wahlvorschlag: Link
- Einverständniserklärung zum Wahlvorschlag: Link
- Satzung mit Schieds- u. Wahlordnung: Link
- BRK Ordnung (i.d.f. vom 17.12.2020): Link
- Stellenbeschreibung der BRK Bereitschaften: Link
- Link zum BRK IMS: Link
Festabend 75 Jahre BRK Bereitschaft Hemau
Am Samstag den 26.10.2024 feierten wir zusammen mit vielen Gästen unseren Jubiläumsabend 75 Jahre BRK Bereitschaft Hemau.
Wir freuten uns ungemein, das so viele unserer Einladung zu unserem Festabend gefolgt sind, es war ein sehr schöner Festabend im Gasthof Bruckmeier in Hemau.
Der Bereitschaftsleiter zeigte in einer Präsentation verschiedenste Stationen der Bereitschaft Hemau seit der Gründung am 28.11.1949 den zahlreichen Gästen anderer Bereitschaften, Fachdiensten, Angehörige der Wasserwacht und der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache Hemau auf.
Auch ein kurzer Film aus Bildern der verschiedensten Jahre von Aktivitäten der Bereitschaft Hemau, lockerte den Festabend auf.
Wir freuten uns sehr über den zuspruch der vielen Gäste bei unserem 75 jhährigen Jubiläum.
Wir danken allen Gästen für Ihr kommen und auch für die schönen Grußworte an uns.
Wer die Präsentation, den Film und die Songs dazu nochmal in Ruhe ansehen bzw. anhören möchte kann dies gerne tun.
Hier die Links zu den Dateien, viel Spaß dabei wünscht die Bereitschaftsleitung der BRK Bereitschaft Hemau.
Präsentation als PDF: Link
Film 75 Jahre BRK Hemau: Link
Song 1: Link Song 2: Link Song 3: Link Song 4: Link Song 5: Link
Ein weiterer Bericht mit Fotos des Festabends folgt
Herzlich Willkommen bei der BRK Bereitschaft Hemau
Die Bereitschaft Hemau und Ihre Mitglieder, aus verschiedenen Altersschichten verrichten Ihren Dienst ehrenamtlich, freiwillig sowie uneigennützig.
In der ehrenamtlichen BRK Bereitschaft Hemau engagieren sich Menschen in und um Hemau herum für das Bayerische Rote Kreuz.
Wir sind tätig auf verschiedensten Gebieten, wir machen Sanitätsdienste bei vielen Veranstaltungen im Bereich Hemau und Umgebung, auch bei verschiedenen Großveranstaltungen sind wir Engagiert.
Auch steht uns der "Förderverein der BRK Bereitschaft Hemau e. V." zur Seite, der uns immer tatkräftig in unserer Arbeit und bei Anschaffungen für die Bereitschaft unterstützt.
Schauen Sie doch bei Interesse gerne mal bei einem Dienstabend ganz unverbindlich bei uns vorbei, oder Kontaktieren Sie uns gerne über E-Mail.
Gerne informieren wir Sie weiter über unsere ehrenamtliche Arbeit, wir freuen uns sehr über Interesse.
Nicht nur der BRK Kreisverband Regensburg feiert heuer sein 150 jähriges Jubiläum, sondern auch unsere BRK Bereitschaft Hemau (früher BRK Kolonne Hemau) seinen 75ten Geburtstag.
Auch unser Förderverein der BRK Bereitschaft Hemau e.V. feiert heuer sein 15 jähriges bestehen.
Machen auch Sie mit bei unserer starken Gemeinschaft
Wallfahrten Altötting
Sanitätsdienst "Wallfahrten Altötting" 2024
Auch heuer machte die Bereitschaft Hemau wieder Sanitätsdienst bei der "Oberpfälzer Fusswallfahrt" und auch bei der "Regensburger Fusswallfahrt nach Altötting".
Es waren jeweils sehr schöne Sanitätsdienste.
Bei der Oberpfälzer Fusswallfahrt hatten wir an unserem Bereitschafts KTW leider einen Schaden und konnten aber dank der schnellen und unkomplizierten Hilfe der Bereitschaft Dingolfing, hier vor allem durch den stellv. KBL Herrn Tobias König, die uns Ihr Einsatzfahrzeug ausliehen, den Sanitätsdienst vortsetzen.
VIELEN HERZLICHEN DANK!
Frühlingsmarkt Hemau 2024
150 Jahre BRK Kreisverband Regensburg und 75 Jahre BRK Bereitschaft Hemau,
Ein Grund dies heute am sonnigen Sonntag den 28. April 2024 den Besuchern des Hemauer Frühlingsmarktes kund zu tun.
Wir, die BRK Bereitschaft Hemau stellten zusammen mit dem Förderverein der BRK Bereitschaft Hemau e.V., den Kollegen der BRK Bereitschaft Regenstauf, BRK Undorf, der BRK I+K am Hemauer Frühlingsmarkt den Besuchern unsere Arbeit und unsere Fahrzeuge und Equipment vor.
Ein besonderer Dank geht auch an die hauptamtlichen Kollegen der NotSan Schule des BRK Kreisverband Regensburg, die mit Ihrem Simulations RTW zu unserer Präsentation kamen und den interessierten Besuchern diesen vorführten.
Danke an alle Besucher und Besucherinnen, die uns hier beim Frühlingsmarkt besucht haben und Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit gezeigt haben.
Es war eine sehr schöne Veranstaltung, ein herzliches Dankeschön an alle BRK Helferinnen und Helfer die uns hier bei der Präsentation tatkräftig unterstützt haben, es ist schön das wir so gut und problemlos hier zusammenarbeiten können.
Ein Dankeschön auch an die Wasserwacht Hemau, für die immer problemlose Leihgabe Ihres WW - Einsatzfahrzeug für unsere Aktionen.
Komm doch auch Du in unser ehrenamtliches Hemauer BRK Team, denn helfen steht jedem gut.
Nähere Infos finden Sie hier auf unseren Homepageseiten.
Danke für Ihr Interesse!
Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung?
Hier klicken für mehr Informationen
Gerne helfen wir Ihnen hier weiter, fragen Sie einfach bei uns an, wir haben dafür einen Formularvordruck für Sie erstellt, den sie herunterladen und ausfüllen können.